Gesundheitsmanagement in der Kita
für Leitungen und Stellvertreter/innen
Ab dem 18./ 19. März 2020 startet die diesjährige vierteilige Fortbildung zum Thema Gesundheitsmanagement in Kitas für Kita-Leitungen und Stellvertreter/innen.
In vielen Organisationen nimmt das Thema Gesundheit und Gesunderhaltung einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Dabei spielen Faktoren wie die Altersstruktur von Leitung und Mitarbeiter/innen, vielfältige Anforderungen, Arbeitsbelastung, Informationsflut und ständige Erreichbarkeit eine zentrale Rolle.
Insbesondere in Kindertageseinrichtungen hat ein „gesundes“ Kita-Team auch Auswirkungen auf die Kinder und ihre Eltern.
Ausgehend von dem Grundverständnis: „Nur wer sich selbst führt, kann auch andere führen“ braucht es im ersten Schritt eine Reflexion der eigenen Gesunderhaltung in der Rolle als Führungskraft. Im zweiten Schritt erfolgt dann eine Auseinandersetzung mit Möglichkeiten und Formen des Gesundheits- managements in Kindertageseinrichtungen. Hier wird Training und Reflexion miteinander kombiniert.
Gesundheitsmanagement wird als Führungsaufgabe verstanden, gleichsam liegt die Verantwortung auch im ganzen Team. Die Teilnehmer/innen planen ein kleines Projekt „Gesunde Kita“. Dies wird in den eigenen Einrichtungen umgesetzt und im dritten Schritt an einem Reflexionstag vorgestellt und es werden Gelingens-Bedingungen und Stolpersteine identifiziert.
Termine im LWH:
1. Modul: 18. / 19. März 2020
3. Modul: 08. Oktober 2020 (09.30 Uhr - 16.00 Uhr)
Termine HÖB:
2. Modul: 10. /11. Juni 2020
4. Modul: 26. Januar 2021 (09.30 Uhr - 16.00 Uhr)