Wie können Unternehmen, Schulen und künftige Azubis/ Studenten in der Berufsorientierung besser zusammenarbeiten?
Wie kann der Bewerbungsprozess moderner gestaltet werden?
Seit vielen Jahren sind Sie ein wichtiger Partner auf der jährlichen Berufsausbildungsbörse (BIB) und setzen sich mit viel Energie und Manpower dafür ein, Ihre Firma und Ihre Ausbildungsberufe zu präsentieren.
Doch kommt es immer wieder zu Enttäuschungen, wenn viele der jugendlichen Besucher nicht so interessiert und engagiert zu sein scheinen, wie Sie es sich als potentieller Arbeitgeber wünschen würden. Warum ist das so? Warum sprechen die Jugendlichen Sie so wenig an?
Auf diese und viele andere Fragen hat Frau Prof. Dr. Mörstedt von der Privaten Fachhochschule Göttingen die spannenden Antworten in Ihrem Vortrag:
„Generation Z: Herausforderung für die Unternehmen sowie das Rekrutieren und Binden von jungen Menschen“.
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Gelegenheit aktiv mit allen Akteuren an Thementischen ins Gespräch zu kommen, um die kommunikativen Hürden zu beseitigen, neue Ideen der Bewerbungsphase zu erarbeiten und die Erwartungen und Schwierigkeiten aller Seiten zu verstehen.