
Berufsbildungs- und Technologiezentrum des Aschendorf-Hümmlinger Handwerks GmbH

Beschreibung
Die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland hat diese gemeinnützige Gesellschaft am 21.02.1992 gegründet. Gesellschafter ist die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und die Kreishandwerkerschaft Aschendorf-Hümmling. Ihre Rechtsstellung als gemeinnütziger Bildungsträger ist im Gesellschaftervertrag geregelt. Seit Anfang 2018 wird ein erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem nach der internationalen Norm DIN EN ISO 9001:2015 praktiziert. Eine Kernaufgabe, der sich das BTZ Papenburg verschrieben hat, ist die Harmonisierung der klassischen Handwerksmethoden und neuer Technologien im Rahmen der beruflichen Bildung. Die Bildungsarbeit erstreckt sich in den Bereichen Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort-, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Dienstleister für Handwerks- und Industriebetriebe, Ausbildung, Umschulung, Berufsorientierung, Projekte zur Wirtschaftsförderung sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Dafür nutzen wir unsere zeitgemäß ausgestatteten Werkstätten: Bauwerkstatt, Elektrowerkstatt, Kfz-Werkstatt, Malerwerkstatt, Metallwerkstatt/CNC, Schweißwerkstatt, SHK-Werkstatt, Tischlerwerkstatt. Zudem werden Auszubildende in den Büroberufen, Bäcker und Friseure am Standort Papenburg überbetrieblich unterwiesen. Das BTZ als überbetriebliche Ausbildungsstätte ist deshalb in dem Konstrukt duale Ausbildung neben dem Betrieb und der Berufsschule ein elementar wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Ausbildung, nicht nur für das Handwerk!
Adresse
Juister Straße 10-14
26871 Papenburg
Heinz Jansen
"info@btz-papenburg.de Heinz.jansen@btz-papenburg.de"
04961 91710
26871 Papenburg
Heinz Jansen
"info@btz-papenburg.de Heinz.jansen@btz-papenburg.de"
04961 91710
Website
Hauptkategorie
Berufliche Bildung
Kategorie
Medienanwendungen / Technik, Schulabschlüsse / Erstausbildung, kaufmännisch, gewerblich / technisch
Zielgruppe
Jugendliche, Erwachsene