
Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien, Meppen
Das Studienseminar Meppen wurde 1969 auf Initiative des damaligen Oberkreisdirektors und der Schulleiter der emsländischen Gymnasien gegründet und war zunächst in der Jesuitenresidenz im heutigen Windthorst-Gymnasium untergebracht. Heute befindet sich das Studienseminar in den Räumlichkeiten des Landkreises Emsland am Nagelshof 79.
Die Ausbildung der Referendarinnen und Referendare am Studienseminar Meppen orientiert sich an den Kompetenzbereichen der APVO-Lehr und verfolgt zwei grundlegende Ziele: zum einen die Förderung der Fähigkeit, „erklären zu können“, zum anderen die Vermittlung von „Alltagstauglichkeit“.
In der Unterrichtsdurchführung trainieren die Referendarinnen und Referendare schrittweise pädagogische Führungskompetenzen: das sichere Auftreten vor der Klasse, das Classroom-Management, den Aufbau von Spannungsbögen sowie die zielorientierte Gesprächsführung, Impulssetzung und Ergebnissicherung.
Erfolgreiches Lehren und Lernen beruht auf einem verlässlichen Erziehungskonzept, das nur in Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigen erfolgreich umgesetzt werden kann. Die Referendarinnen und Referendare erfahren, wie Erziehung im Unterricht und durch Unterricht erfolgt.