
Volkshochschule Lingen gGmbH

Die Volkshochschule Lingen gGmbH ist die öffentliche, überparteiliche und überkonfessionelle Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtung der Stadt Lingen und der Gemeinden des südlichen Emslandes. Sie wurde 1946 gegründet und ist seit 2004 als gemeinnützige GmbH organisiert. Unser Auftrag ist es, die beruflichen und persönlichen Ansprüche, Interessen, Bedürfnisse nach Bildung der Menschen vor Ort und gesellschaftliche Bildungsbedarfe aufzugreifen und in ein flächendeckendes, am Gemeinwohl orientiertes Bildungsprogramm umzusetzen. Die gesetzliche Grundlage ist das Niedersächsische Erwachsenenbildungsgesetz (NEBG). Die VHS beschäftigt 20 hauptberufliche Mitarbeiter/innen und rund 180 nebenberuflich tätige Kursleiter/Dozenten. Jährlich werden ca. 1600 Veranstaltungen (Kurse, Lehrgänge, Vorträge) mit rund 42.000 Unterrichtsstunden durchgeführt und von ca. 10.000 Teilnehmenden besucht. Unser Angebot umfasst die informelle und eigenmotivierte Weiterbildung von Erwachsenen in den Sparten Sprachen, Gesundheit, Kultur, IT und Digitale Welt, Grundbildung, Nachholende Schulabschlüsse sowie zertifizierte Qualifizierungen in der beruflichen Bildung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Sprach- und Integrationsarbeit Geflüchteter. Wir arbeiten seit über 20 Jahren qualitätstestiert und haben seit April 2018 die EFQM-Anerkennung für Excellence. Darüber hinaus sind wir seit 2014 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert.
49808 Lingen (Ems)
Ute Bischoff, Geschäftsführerin
"info@vhs-lingen.de u.bischoff@vhs-lingen.de"
0591 91202-100